Kategorie: Glenturret
Die Glenturret Collection verkörpert seit 1763 schottische Whisky-Geschichte als selbsternannte "älteste arbeitende Destillerie Schottlands", ursprünglich als illegale Brennerei "Hosh" (gälisch "Fuß") von der Drummond-Familie betrieben. Nach Schließungen während des Ersten Weltkriegs und 1921-1957 erfolgte die spektakuläre Wiederbelebung durch Whisky-Enthusiasten James Fairlie, der die Brennerei mit gebrauchten Tullibardine-Brennblasen wieder aufbaute und als zweite Destillerie überhaupt ein Besucherzentrum eröffnete. Das Herz der Produktion bilden noch immer traditionelle Floor Maltings – Gerste wird von Hand gewendet – mit 440.000 Litern Jahreskapazität und Wasser vom Loch Turret aus den Grampian Mountains. Die spektakuläre Transformation begann 2018 unter Lalique Group und Schweizer Unternehmer Hansjörg Wyss, die aus der ehemaligen Famous Grouse-Komponenten-Fabrik eine Luxusmarke mit Michelin-Ambitionen schufen. Das Portfolio umfasst Triple Wood-Abfüllungen sowie die stark getorfte Ruadh Mhor Limited Edition. Mit Restaurant von Chef Mark Donald und gastronomischer Excellence vereint jede handwerkliche Abfüllung 250 Jahre Geschichte mit französischem Luxus – fruchtig, elegant und ausgezeichnet als Perthshires Whisky-Juwel.