Kategorie: Caol Ila

Die Caol Ila Collection verkörpert seit 1846 Islays größte Produktionskraft als Destillerie mit dem Namen "Sound of Islay" und spektakulärem Blick auf die Meerenge nach Jura. Gegründet von Hector Henderson, wurde die Brennerei 1972 komplett abgerissen und bis 1974 neu aufgebaut – dabei von zwei auf sechs Brennblasen erweitert, was sie zur größten Destillerie der Insel machte. Mit 6,5 Millionen Litern Jahreskapazität ist Caol Ila Islays Arbeitspferd und wichtigste Komponente für Johnnie Walker Black Label. Die charakteristischen bodentiefen Fenster im Still House bieten einzigartige Panoramablicke. Das Wasser stammt aus Loch nam Ban, die Gerste von Port Ellen. Erst 2002 als Single Malt eingeführt, umfasst das Portfolio heute den 12 Years Old18 Years OldDistillers Edition sowie das ungetorfte Moch. Der Stil ist leichter als andere Islay-Malts mit floralen und pfeffrigen Noten neben traditionellem Torfcharakter. Unter Diageo seit 1997 vereint jede Abfüllung industrielle Effizienz mit handwerklicher Qualität – elegant getorft, zugänglich und preisgekrönt.