Kategorie: Bruichladdich

Die Bruichladdich Collection verkörpert seit 1881 progressive Islay-Philosophie durch die Harvey-Brüder, die mit viktorianischem State-of-the-Art-Design eine moderne Destillerie am Loch Indaal schufen. Nach dramatischer Schließung 1994 erfolgte 2000 die legendäre Wiedergeburt durch Mark Reynier und Jim McEwan (ehemals Bowmore), der die Brennerei zur Powerhouse transformierte. Einzigartig ist die Drei-Marken-StrategieBruichladdich (ungetorft, floral-fruchtig), Port Charlotte (stark getorft) und Octomore – der meistgetorfte Single Malt der Welt mit bis zu 309 ppm. Die Produktion erfolgt ohne Computer mit original viktorianischer Maschinen-Ausstattung von 1881, kontrolliert durch Dipsticks und manuelle Messgeräte. Ausschließlich schottische Gerste, seit 2004 teilweise von Islay-Farmen mit Herkunftsnachweis bis zum einzelnen Feld. Als größter privater Arbeitgeber der Insel (60 Jobs) und eine von nur zwei Destillerien mit On-Site-Bottling vereint jede Abfüllung Terroir-Transparenz mit rebellischer Innovation. Seit 2012 unter Rémy Cointreau mit zusätzlicher Produktion von The Botanist Gin – progressive Luxury aus viktorianischem Herz.