Luftaufnahme der malerischen Speyside Whiskyregion in Schottland mit sattgrünen Hügeln, traditionellen Steingebäuden der Brennereien, glitzernden Flüssen und ausgedehnten Feldern unter einem weiten, blauen Himmel.

Speyside

Die Speyside Whiskyregion, gelegen im Herzen Schottlands, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre reiche Whiskytradition. Mit über 50 Distillerien, darunter weltberühmte Marken wie Macallan, Glenfiddich und Aberlour, gilt Speyside als das Herz der schottischen Whiskyproduktion.

Zu allen Speyside Whiskys
Blick auf die majestätischen Highlands mit rauen Berglandschaften und natürlichen Heideflächen, unterbrochen von vereinzelten, historischen Whiskybrennereien, die sich harmonisch in die wilde, unberührte Natur Schottlands einfügen.

Highlands

Die Highlands sind die größte Whiskyregion Schottlands und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von schroffen Bergen bis hin zu sanften Hügeln und glitzernden Seen. Diese Region ist Heimat für zahlreiche renommierte Distillerien, die einige der bekanntesten schottischen Whiskys herstellen.

Zu allen Highland Whiskys
Panoramabild der aufstrebenden asiatischen Whiskyregion mit modernen Brennereianlagen umgeben von üppigen Feldern, sanften Hügeln und in einigen Gebieten traditionellen asiatischen Architekturelementen, die die Fusion von Innovation und Tradition in der Whiskyherstellung symbolisieren.

Asien

Die Whiskyregion Asien hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen, mit Ländern wie Japan, Taiwan und Indien, die hochwertige Whiskys produzieren. Japan ist bekannt für seine präzisen Herstellungsverfahren und eleganten, oft floral-fruchtigen Whiskys. Taiwan, mit Marken wie Kavalan, beeindruckt durch tropische Aromen und eine schnelle Reifung dank des warmen Klimas.

Zu allen Asiatischen Whiskys
Bild der sanften und flachen Landschaft der schottischen Lowlands, gekennzeichnet durch weitläufige Felder und landwirtschaftliche Flächen mit vereinzelten, eleganten Whiskybrennereien, die sich an ruhige Flüsse und kleine Wälder schmiegen, unter einem weichen, oft bewölkten Himmel.

Lowlands

Die Lowlands sind eine der fünf klassischen Whiskyregionen Schottlands und zeichnen sich durch ihre sanften Hügel, fruchtbaren Böden und ein mildes Klima aus. Diese Region ist bekannt für ihre leichten, fruchtigen Single Malts, die oft eine florale Note und eine erfrischende Süße aufweisen.

Zu allen Lowland Whiskys
Blick auf die raue Küstenlandschaft der schottischen Insel Islay mit ihren berühmten Whisky-Destillerien im Hintergrund, umgeben von der wilden Natur und dem charakteristischen Meer, das für die Produktion des torfigen Islay-Whiskys bekannt ist.

Islay

Islay, die faszinierende Whiskyregion vor der Westküste Schottlands, ist bekannt für ihre charakteristischen und kräftigen Single Malts. Mit ihren atemberaubenden Küstenlinien, sanften Hügeln und einer reichen Geschichte zieht die Insel Whisky-Liebhaber aus aller Welt an. Die Destillerien von Islay, wie Laphroaig, Ardbeg und Lagavulin, sind berühmt für ihre rauchigen, torfigen Aromen, die aus der einzigartigen Landschaft und den lokalen Zutaten stammen.

Zu allen Islay Whiskys

Islands

Die Whiskyregion Islands umfasst eine vielfältige Gruppe schottischer Inseln, darunter Skye, Orkney, Jura und Mull. Die Whiskys dieser Region zeichnen sich durch ihre komplexen Aromen aus, die oft maritime Einflüsse wie salzige Meeresbrisen und rauchige Torfnoten aufweisen. Jede Insel bringt ihren eigenen Charakter hervor – von den kräftigen, rauchigen Noten auf Islay bis hin zu den leichteren, floralen Nuancen von Arran.

Zu allen Island Whiskys

Irland

Die Whiskyregion Irland ist bekannt für ihre weichen, geschmeidigen Whiskeys, die sich durch eine besondere Milde und oft durch einen charakteristischen dreifachen Destillationsprozess auszeichnen. Die grüne Insel mit ihrer reichen Geschichte und Tradition in der Whiskey-Herstellung bietet eine Palette von Geschmackserlebnissen, die von sanft und fruchtig bis hin zu würzig und vollmundig reichen.

Zu allen Irland Whiskeys

Deutschland

Deutschland ist vielleicht nicht das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn von Whisky die Rede ist, doch hat es in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und wachsende Whisky-Produktion entwickelt. Die deutsche Whisky-Szene ist geprägt von einer Vielzahl kleinerer Destillerien, die sich über das ganze Land verteilen. . Die deutschen Whiskys sind bekannt für ihre experimentellen Ansätze und die Verwendung lokaler Rohstoffe, was zu einzigartigen und vielfältigen Geschmacksprofilen führt.

Zu allen deutschen Whiskys
  • Erlesen

    Wir bieten erlesenen Whisky, um Kennern einzigartige Aromen und höchste Qualität zu bieten.

  • Höchste Qualität

    Whisky von höchster Qualität, um außergewöhnlichen Genuss und unvergleichliche Handwerkskunst zu zelebrieren.

  • Elegant

    Unser Whisky besticht durch Eleganz, sorgfältig ausgewählt für anspruchsvolle Genießer edler Aromen.